Trockenbau

Trockenbau bezeichnet die Herstellung oft raumbegrenzender, aber nicht tragender Bauteile im Bauwesen, die durch Zusammenfügen industriell gefertigter Halbzeuge erfolgt. Es werden überwiegend plattenförmige Bauteile durch Nageln, Schrauben, Stecken oder Kleben verbunden. Der Bau von Trockenbauwänden mit Verschraubung und Gipskartonplatten ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, ohne Eingriff in die Statik, die eigenen vier Wände zu erweitern und umzubauen.